Im zweijährigen Intensiv-Vertiefungslehrgang "Auf dem Pfad der Ahnen" wirst du in die Weisheit unserer ur-europäische Vorfahren eingeweiht. Du wirst in verschiedenen Modulen Grundwissen und Praktiken des überlieferten Schamanentums erlernen und in die Welt visionärer Reisen, des Heilkreises und der Weisheit begleitet. Es ist ein vielschichtiger und seelisch bereichernder Pfad, der dich massgeblich und heilsam verändern wird. Dein Wesen wird sich im Bezug auf deine Seelenkunde und dem Wissen der Zusammenhängen zwischen dir und dem grossen Ganzen, erweitern.
Begleitetet von wildwachsenden Pflanzen und Bäumen, Liedern, Trommelklängen, Gedanken, Worten, Gebete und Gaben und mythologischem Wissen wirst du Werkzeuge und Kenntnisse erlangen die du für dein eigenes Seelenwohl und das Wissen, um die Bewahrung der heiligen Ordnung dienlich sind. Du kannst dein volles Potenzial des Menschdaseins ausschöpfen.
Du wirst lernen, dich in den natürlichen Kreislauf der Ur-Natur einzufügen und dein Bewusstsein nach ihrem Sein zu richten. Selbsterkenntnis, Dankbarkeit, Wertschöpfung, Einfühlungsvermögen, Selbstlosigkeit und Demut sind einige, heilende Geschenke, die du auf dem Weg zur Weisheit lernen wirst. So vermagst du, die Ur-Verwobenheit wieder zu knüpfen und unser europäisches Erbe weiterzutragen.
Leitung:
Gestützt wird der Lehrgang von Valruna Loacker -anerkannte Weltenschamanin, Stammesälteste, indigene Grossmutter, Hüterin der Weisheit und der Überlieferung Europas
Dauer des Lehrgangs:
2 Jahre, an Wochenenden, ein- bis dreitägige Kurse.
Zwischen den Modulen sind Hausaufgaben in praktischer und theoretischer Form zu erarbeiten.
Lerninhalt des 2 jährigen Lehrgangs:
Selbsterkenntnis, Initiation
Der Heilkreis - Urgrund, Denkheilkunst, Gefühlsheilkunst, Schutzheilkunst
Runenkunde / Runenweisheiten
Märchenkunde
Visionstanz
Visionssuche/Utiseta
und vieles mehr...
Abschluss:
Nach Vollendung aller Seminare und der Abschlusszeremonie- des Aufstellens des Heilplatzes, bekommen alle Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.
Preis: CHF 2'560.-
Ort: die meisten Seminare finden im Alamannenmuseeum in Mäder, Vorarlberg statt mehr erfahren
*Die Seminare werden erst ab 5 Teilnehmer durchgeführt (bei zu wenig Teilnehmern wird der Kursstart verschoben)
Termine 2023:
26. - 28.05 Heilkreis - schamanischer Urgrund
28. - 30.07 Heilkreis-Denkheilkust
22. - 24.09 Visionstanz
Termine 2024:
12. - 14.04 Heilkreis-Gefühlsheilkunst
12. - 14.07 Heilkreis - Schutzheilkunst
13. - 15.09 Utiseta- Visionssuche
17. - 18.10 Abschlusszeremonie- Aufstellung des Heilplatzes
Jährlich findet im Anschluss an die Abschlusszeremonie eine Schwitzhütte statt, welche von Brandolf Höss im Alamannenmuseeum Mäder geleitet wird. Wir empfehlen den Teilnehmern als Ergänzug zum Abschluss des Lehrgangs noch die Schwitzhütte zu besuchen. Anmelden kann man sich direkt bei Brandolf Höss. Nähere Information bekommen die Teilnehmer nach Beginn des Lehrgangs.